"Mehrere Generationen von Fans sind mit der Faszination aufgewachsen, die von 'Dinner for One' ausgeht", sagt Jack MacGinley vom Filmstudio Paramount Pictures in Los Angeles. "Wir wollen die Welt von Miss Sophie wieder neu zum Leben erwecken." Über den Inhalt hüllt man sich dagegen weitgehend in Schweigen. "Nur soviel: Die Spezialeffekte und Action-Szenen werden alles bisher Gekannte in den Schatten stellen."
![]() |
War, wie der Name schon sagt, immer schon als Mehrteiler angelegt: Dinner for One |
Für die treuen Anhänger wird auch die Merchandising-Maschinerie angeworfen: Einweggeschirr, weiße Tischdecken, Kerzenständer und Gongs mit dem Franchise-Logo sind bereits in der Herstellung. Auch soll man mit den lizenzierten Spirituosen (Sherry, Weißwein, Champagner, Portwein) das rasante Geschehen zu Hause kinderleicht nachspielen können. Tipp: Mit den Tigerfellen der Franchise können sich Fans zudecken, die demnächst vor den Kinos campieren wollen.
Nicht reaktivieren konnte man hingegen die Kult-Stars Freddie Frinton und May Warden. Beide hatten trotz mehrmaliger Anfrage ihrer Agenten keine Rückmeldung gegeben. Ihre Rollen sollen in "Dinner for Two" unbestätigten Gerüchten zufolge Ian McKellen in der Rolle von Butler James und Megan Fox als Miss Sophie übernehmen.
Den drei Sequels soll zudem ein atemberaubendes Prequel folgen. In "Dinner for None - Miss Sophie's Lovers", das der Auftakt zur zweiten Trilogie sein soll, werden die Lebensgeschichten von Sir Toby, Admiral von Schneider, Mr. Pommeroy und Mr. Winterbottom nacherzählt.
Schon vor dem Leinwanddebüt zeigen die öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten an den TV-Rechten für Deutschland großes Interesse. Immerhin, so ein Insider, müsse man dann nicht mehr ständig alte Konserven aufwärmen.