Zielgruppe der laut Chefarzt Dr. Med. Klaus Schaffers (47) "längst überfälligen Behandlungsstelle" seien Männer zwischen 18 und 85 Jahren. "Dieser Personenkreis ist bekanntermaßen von Erkältungen ganz besonders schwer betroffen und benötigt daher intensive Pflege, um nicht zu sterben."
![]() |
Er weiß, wovon er redet: Chefarzt Dr. Schaffers ist dem Tod durch Erkältung vergangenen Winter selbst zweimal von der Schippe gesprungen. |
Angehörige werden derweil psychologisch betreut. Zudem wird Patienten mit gefährlichem Fieber ab 37,7 Grad Celsius aufwärts auf Wunsch ein Krankenhauspfarrer zur Seite gestellt.
"Sollten unsere Patienten tatsächlich wieder von ihrer Erkältung genesen, bieten wir selbstverständlich auch ein zwölfwöchiges Reha-Programm an", so Schaffers.
Warum gerade Männer so häufig lebensgefährlich an einer Erkältung erkranken, ist noch nicht gänzlich erforscht. Erste Untersuchungsergebnisse dazu erwartet das krankenhauseigene Forschungsteam in etwa 17 Wochen, sobald Teamleiter Kai Triemitz seine Erkältung auskuriert hat.
fed, (dan, ssi); Foto oben: Shutterstock, Foto rechts: Fotolia; Erstveröffentlichung: 24.3.16