Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) begründet den drastischen Schritt mit der gestrigen Eröffnung des Gotthard-Basistunnels – ein Jahr früher als geplant: "Wenn die in der Schweiz einen 57 Kilometer langen Tunnel durch ein Gebirgsmassiv in 17 Jahren fertigbringen, dann schaffen die einen Flughafen doch locker in einem halben Jahr", schwärmt Müller. "Womöglich aber auch schon einen Monat früher."
![]() |
Beinahe schon legendär: Schweizer Wertarbeit |
"Wir sind stolz, das Jahrhundertprojekt aus Berlin übernehmen zu dürfen", erklärt der neue Schweizer Bauleiter Urs Rütli. "Unsere Prognosen gehen in Absprache mit Berlin von einer Bauzeit von fünf bis sechs Monaten aus. Für den Flughafen allein bräuchten wir zwar nur drei Monate, aber die Brandschutzanlage ist schon ziemlich vertrackt."
Sorgen, dass das notorisch klamme Berlin in Zahlungsschwierigkeiten kommt, hat man in der Schweiz nicht: "In dem Fall behalten wir den Flughafen einfach. Aus BER würde dann allerdings der Flughafen BERn", so Rütli.
Einen Haken hat die Sache aber: Bislang besteht die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH darauf, BER nach seiner Anlieferung selbst vor Ort zusammenzuschrauben. Experten befürchten, dass sich die Eröffnung dadurch doch noch um drei bis siebzehn Jahre verzögern könnte.