"Eigentlich war die Lösung überraschend naheliegend", erklärt Professor Gustav Becker. "Wir sind die Frage einfach vollkommen logisch angegangen und haben uns gefragt: Wie entsteht ein Huhn? Und die Antwort ist selbstverständlich: Es schlüpft aus einem Ei."
![]() |
Eigentlich logisch, wenn man darüber nachdenkt. |
Die Vorstellung, dass das Huhn zuerst dagewesen sein könnte, sei hingegen absurd. "Denn auch dieses Huhn muss ja aus einem Ei geschlüpft sein. Das Ei war also immer zuerst da."
Nach der Lösung dieses Jahrtausendproblems wollen die Tübinger Forscher als nächstes der Frage nachgehen, ob ein allmächtiger Gott in der Lage ist, einen Stein zu erschaffen, der so schwer ist, dass er ihn selbst nicht hochheben kann.
fed, dan, ssi; Fotos: Shutterstock