So kam es zu der umstrittenen Szene: In Runde 48 schiebt sich Räikkönen auf Platz 2, bremst jedoch plötzlich scharf ab. Ein vernehmliches Raunen geht durchs Publikum, denn wie sich kurz darauf herausstellt, handelt es sich weder um ein brillantes Fahrmanöver noch um einen technischen Fehler: Nein, Räikkönen hält tatsächlich für einen jungen Mann an, der mit ausgestrecktem Daumen am Rand der Piste steht.
In den wertvollen Sekunden, die Räikkönen verliert, während der Anhalter zusteigt, zieht der spätere Zweite Valtteri Bottas an ihm vorbei. Auch wegen des zusätzlichen Gewichts des Trampers kann Räikkönen acht Runden später nur noch als Dritter ins Ziel fahren.
![]() |
"Ricciardo fuhr einfach vorbei. Warum kritisiert ihn niemand?" |
Der junge Anhalter war nicht mehr für eine Stellungnahme zu erreichen. Kurz hinter dem Ziel ließ er sich von Räikkönen absetzen und machte sich zu Fuß auf den Weg, nachdem er verärgert festgestellt hatte, dass der hilfsbereite Finne die ganze Zeit nur im Kreis fuhr.
ssi, dan; Foto: Shutterstock