"Jens hatte schon vor dem Termin Hand-Desinfektionsmittel in seiner Limousine deponiert", berichtet ein Vertrauter des Ministers. "Eigentlich wollte er sogar mit Gummihandschuhen und Atemschutzmaske kommen, doch das konnte ihm sein PR-Team noch ausreden. Aber er bestand darauf, seinen eigenen Kuchen mitzubringen, um nichts aus dem Hartz-IV-Haushalt essen zu müssen."
Unmittelbar nach dem Treffen soll Spahn sich dann sofort seine Hände desinfiziert und in sein Hotel fahren lassen haben. Unterwegs soll der CDU-Politiker nervös gefragt haben: "Ich hab schon so ein Kratzen im Hals. Fängt es so an? Sind das die ersten Symptome?"
![]() |
War Jens Spahns PR-Stunt zu gewagt? |
Dass Spahns Angst vor einer Hartz-IV-Infektion nach diesen Maßnahmen nicht gebannt war, zeigt sein weiteres Verhalten. Der Informant erinnert sich: "Er rief immer wieder panisch seinen Kontostand ab und machte sich Sorgen, dass er seinen Job bereits verloren haben könnte, weil er während seiner Arbeitszeit faul mit Arbeitslosen herumlungerte." Nach seiner Ankunft in Berlin habe Spahn dann stundenlang vergeblich vor seinem Briefkasten auf Post vom Arbeitsamt gelauert.
Inzwischen soll sich Jens Spahn beim örtlichen Jobcenter einem Hartz-IV-Test unterzogen haben. Das Ergebnis steht noch aus.