"Sind Greta Thunberg und die Fridays-For-Future-Schüler jetzt glücklich?", fragt Wirtschaftsexperte Kurt Blöme. "Genau so etwas kommt nämlich dabei raus, wenn man sich immer nur einseitig für die Umwelt und gegen CO2-Ausstoß einsetzt. Es zwingt die Industrie zu Innovation, stärkt die E-Auto-Branche und schafft damit ausgerechnet in einer deutschen Schlüsselindustrie dringend benötigte Arbeitsplätze."
![]() |
Ist das die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Deutschland? |
Die geplante Tesla-Gigafactory in Berlin sollte den Umweltaktivisten nach Meinung von Wirtschaftsexperten ein Weckruf sein. Halten sie weiterhin an ihren rigorosen Klimazielen und nur schwer erfüllbaren Forderungen fest, so befürchten Wirtschaftsexperten, könnten in Deutschland mittelfristig weitere zehntausende Arbeitsplätze im Bereich der erneuerbaren Energien, Recycling und Elektromobilität entstehen.
ssi, dan; Foto oben: dpa/Shutterstock, Foto unten: Shutterstock