Wladimir Putin hat die Ukraine-Verhandlungen in Istanbul, die er einst selbst angeregt hatte, durch seine Abwesenheit zu Scheingesprächen verkommen lassen. Doch wer den russischen Präsidenten jetzt für dieses Verhalten verurteilen will, sollte wissen: Es gab sicherlich gute Gründe für die Absage. Hier sind zehn mögliche:
Er hatte leider genau da einen Friseurtermin
Termine bei Phelippe sind rar. Das ließ sich nicht so einfach umplanen.
Alle seine Doppelgänger waren gleichzeitig krank
Da geht gerade in ganz fieser Virus rum, mit dem derzeit drei seiner Doppelgänger flachliegen. Putin 4 hat gerade die Weisheitszähne rausbekommen und Putin 5 ist aus dem Fenster gefallen, kurz nachdem er einen Witz über den echten Putin gemacht hat. Die restlichen fünf Ersatz-Putins sind nicht so glaubwürdig und nur für Aufnahmen aus der Distanz oder Eröffnungen von Möbelhäusern geeignet.
Der Verhandlungstisch in der Türkei ist viel zu kurz
Wie soll denn so eine angenehme Gesprächsatmosphäre aufkommen?
Er reist doch nicht in ein Land, das von einem Autokraten regiert wird
Der türkische Präsident Erdoğan lässt kritische Journalisten und Oppositionelle wegsperren, änderte die Verfassung, um länger an der Macht bleiben zu können, und regiert so bereits seit über zwei Jahrzehnten. Für den lupenreinen Demokraten Putin ein absolutes No-Go.
Kiew ist noch nicht erobert
Beim jetzigen Verlauf der Frontlinien führen Friedensverhandlungen ohnehin nicht dazu, dass sich Russland die gesamte Ukraine einverleiben kann.
Er hat keine Zeit, weil er gerade einen Krieg führen muss
Die Ukraine zerbombt sich nicht von alleine.
Seit der Sache mit Prigoschin hat er Angst, in ein Flugzeug zu steigen
*Bumm* - der alte Trick. Aber nicht mit Putin!
Der letzte Facelift ist noch nicht komplett abgeschwollen
Nächstes Mal solche Termine bitte etwas langfristiger ansetzen!
Dieser nervige orange US-Amerikaner wäre auch gekommen
Wieso denkt der immer, sie wären beste Freunde. Einfach erbärmlich.
Wozu überhaupt Friedensverhandlungen bei einer Spezialoperation?
Wo kein Krieg, da sind auch keine Friedensverhandlungen nötig.
Foto: Imago