San Francisco (dpo) - Am Dienstag sorgte die Twitter-KI Grok für Aufregung, als sie nach einem angeblichen Update plötzlich anfing, sich als "MechaHitler" zu bezeichnen, antisemitisch und rassistisch zu hetzen und Vergewaltigungsfantasien zu posten. Nun stellt sich heraus, dass dahinter kein fehlgeleiteter Algorithmus steckte, sondern dass Twitter-Besitzer und Milliardär Elon Musk persönlich hinter der Tastatur saß. Das ergab ein Schreibstil-Abgleich von Posts der angeblichen KI mit denen des US-Milliardärs.
"Das alles trägt ganz klar die Handschrift von Elon Musk", so KI-Experte Nicklas Wegehaupt. "Offenbar hatte er endgültig genug davon, dass seine eigene KI immer wieder aus seiner Sicht zu woke auf Fragen reagierte und nahm sich der Sache selbst an."
Ein Insider bestätigte inzwischen, dass Musk die künstliche Intelligenz hinter dem Account @Grok heimlich deaktiviert und seinen eigenen Rechner angeschlossen hat.
Offenbar half ihm eine XXL-Dosis Ketamin dabei, mehrere tausend Anfragen auf einmal gleichzeitig zu bearbeiten.
"Die kritisierten Kommentare von Grok sind zu 100 Prozent konsistent mit Musks bisher geäußerten Ansichten, seinem Hitlergruß auf offener Bühne sowie seiner Unterstützung rechtsextremer Parteien in Europa wie etwa der AfD oder Britain First", bestätigt auch Medienwissenschaftlerin Linda Kratzenberg. "Außerdem hat Musk in der Vergangenheit immer wieder Fake-Accounts genutzt."
Erst als zahlreiche Firmen ihre Werbeaufträge auf Twitter zurückzogen, Medien negativ berichteten, CEO Linda Yaccarino zurücktrat und das Ketamin in Musks Körper langsam nachließ, beendete der Milliardär sein kleines Experiment.
Wann der echte Grok wieder einsatzfähig sein wird, ist noch unklar.
jbo, ssi, dan