Newsticker

Leserbriefe der Woche (KW 27/25)

Jede Woche erreichen die Postillon-Redaktion zahlreiche Leserbriefe. An dieser Stelle präsentieren wir mehr oder weniger regelmäßig eine kleine Auswahl.


Feedback zu ""Homopropaganda!" – Ungarn verbietet Naturphänomen Regenbogen":

Was sagt das über ihre Kommentatoren aus?


Okay Dieter, dann heirate halt einfach keinen Reiner.


Äh. Ja.


Andersland.


Natürlich nicht. Jesus war bekannt dafür, dass er Andersartige und aus der Gesellschaft Ausgestoßene immer verprügelt hat.


Ja, okay, das ist jetzt natürlich wissenschaftlich sauber hergeleitet. Da kann man nix dagegen sagen.


Kommentare von sympathischen Männern zu "Frau trennt Joghurtbecher in Karton und Plastik, während 95 Privatjets zur Hochzeit von Jeff Bezos in Venedig landen":

Harry hingegen blitzgescheid.


Robert hingegen die Vernunft in Person.


Warum kommentierst du auf Facebook Handlungen von fiktiven Frauen? Langeweile, Rolf?


Markus hingegen hat eine andere Partei gewählt und darf deshalb rumpöbeln.


Auf Facebook fiktive Frauen beleidigen hingegen total die nützliche Tätigkeit.


Jawoll! Dem Bezos hast du's gezeigt, Markus!


Reaktionen auf "Merz: Mindestlohn steigt auf 14,60 Euro pro Stunde, Stunde steigt auf 90 Minuten":


Ja, Dirk. Wir bekommen 14,60 Euro die Stunde.


Das stimmt.



Ah, Mordaufrufe. Wie sympathisch.


❗❗❗❗❗❗


Oder?







Rückmeldungen zu "Infografik: Das sind die regionalen Bezeichnungen für "Hausschuhe"":

Jeder, der die Infografik kennt. Wir bitten um Beachtung.


Bitte an der Infografik orientieren.


Inkorrekt, siehe Infografik.


Bitte ausschließlich die Infografik-Begriffe gebrauchen.


Nein, bitte Infografik beachten und die entsprechenden Bezeichnungen benutzen.


Irrelevant. Künftig diesen Begriff nutzen.


Falsch, zukünftig bitte den Begriff von der Infografik verwenden.


Feedback zu "Katholische Kirche bietet nun auch veganen Leib Christi an":

Entschuldigung akzeptiert.



Womit?



Wie leugnet man ihn denn auf akzeptable Weise?



Frechheit! Wir waren schon lange vorher bekloppt!



Wie sollen der Leib und das Blut Christi bitte vegan sein?


Reaktionen auf "12-minütiges Hörbuch: Heidi Reichinnek liest Komplettausgabe von "Herr der Ringe" ein":

Das ist keine Frage, sondern eine Aussage.



Seit wann ist Heidi Reichinnek von der Linken in der Regierung?


Nein, wenn sie es in 12 Minuten einspricht, kann man es sich auch in 12 Minuten anhören. Simple Mathematik.



Liebesbriefe zu ""Das kommt davon, wenn man überall WÄRMEpumpen einbaut!" – AfD macht Habeck für Hitzewelle verantwortlich":


So funktionieren Eigentore nicht.



Wohingegen der saubere Mathias hier total nützlich und dynamisch kommentiert!





Hitze, Werner. Hitze.


Passiv-aggressive Kommentare posten ist das Gegenteil von "einmal zurücklehnen und die Show genießen".




Meinungen zu "Entwarnung! Klimawandel doch harmlos! Dieser Mann hat sich gerade daran erinnert, dass es auch in seiner Jugend mal heiß im Sommer war":

Hurra! Nino hält uns für jung!


Äh … was?!?




Okay, bei "Gotcha" hatte Roberto uns, da fällt uns kein Gegenargument mehr ein.



Und zu guter Letzt noch eine Leserzuschrift zu "Bedroht ihre Ernten: Landwirte starten Treckerdemo gegen Dürre":

Sorry! Wir wussten nicht, dass Bauern die einzige Berufsgruppe sind, über die man sich nicht lustig machen darf. Wird nie wieder vorkommen. Versprochen!


Artikel mit Freunden teilen:
Neuere Ältere

Leserkommentare

Aus dem Archiv

Titel
Dieser Text sollte niemals angezeigt werden!