Berlin (dpo) - Nach dem freiwilligen Rückzug von Frauke Brosius-Gersdorf als Verfassungsrichterin zeigt sich Unionsfraktionschef Jens Spahn perplex. Davon, dass man aus Anstand und um Schaden von einem Amt abzuwenden, auch freiwillig zurücktreten kann, hat der CDU-Politiker noch nie etwas gehört.
"Hääääää? Woaaaaaas???", fragte Spahn, als er von der Entscheidung Brosius-Gersdorfs zum ersten Mal auf tagesschau.de las. "Die verzichtet freiwillig auf einen lukrativen Posten? Ist die blöde? Ich dachte, man ignoriert öffentlichen Druck einfach immer und macht stur weiter."
Der CDU-Politiker kann es einfach nicht glauben. "Und warum hat sie das jetzt gemacht? Um das Amt nicht zu beschädigen? Hä? Dann hätte ich als Gesundheitsminister ja erst recht zurücktreten müssen nach meinem milliardenteuren Maskenskandal oder nach meinem Spendendinnerskandal. So ein Quatsch! Und was hat sie jetzt genau zu ihrem Rückzug veranlasst? Hö? Was schreibt da einer? Sie hat das aus Anstand gemacht? Das Wort versteh ich noch nicht einmal. Was ist denn 'Anstand'?"
Er nimmt einen Duden zur Hand und murmelt: "Hmm… Anstachelung… Anstaltsleiter… Ah. Da ist es. Anstand! Definition: Anstandsgefühl, gutes/schickliches Benehmen, gute Sitte. Hä? Auch alles Fremdwörter. Check ich nicht."
Er macht noch einen letzten Versuch, die Beweggründe Brosius-Gersdorfs zu verstehen: "Hä? Sie macht das, weil sie nicht verantwortlich sein will für eine Regierungskrise?"
Er schüttelt den Kopf. "Ok. Die ist einfach verrückt. Anders kann es nicht sein."
ssi; Foto: Shutterstock/Imago