Newsticker

Eltern drücken Anrufe von Tochter, die nach Autounfall Geld braucht, wegen Verdacht auf Betrugsmasche ständig weg

Hannover (dpo) - So leicht lassen sie sich nicht verarschen! Ein Ehepaar aus Hannover beendet derzeit immer wieder die verzweifelten Anrufe seiner erwachsenen Tochter, die nach einem selbstverschuldeten Autounfall dringend auf finanzielle Unterstützung angewiesen ist.

"Fast schon rührend, dass es immer noch Betrüger gibt, die denken, wir würden auf so eine billige Masche reinfallen", erklärt Bernhard Wiesinger mit einem verächtlichen Lächeln, während wieder einmal sein Handy klingelt. "Aha! Da sind sie wieder. Hallo! Ich muss ja schon sagen, die Stimme unserer Janina kriegen Sie wirklich erstaunlich überzeugend hin. Ist das KI? Und auch das Geweine und Gezetere ist erste Sahne! Aber jetzt hören Sie auf, uns zu belästigen! No Money for you! Please leave us! No Euros for accidents!"

Auch bei Mutter Ingrid Wiesinger ist für Janina kein Durchkommen. "Wenn ich diese Stimme höre und 'Unfall' und 'Kaution', dann lege ich direkt auf", erklärt die 65-Jährige. "Das haben sie auch beim ZDF empfohlen. Wirklich unheimlich, wie diese Betrüger vorgehen."

Inzwischen ignorieren oder beenden die Wiesingers auch Anrufe von Bekannten und Verwandten, an die sich Janina in ihrer Not gewandt hatte. "Es ist wie eine Belagerung hier", so Benhard Wiesinger. "Die Scammer ziehen wohl alle Register."

Doch das Ehepaar bleibt standhaft. "Schließlich war es genau unsere Tochter Janina, die uns schon öfter vor Betrugsmaschen gewarnt hat", erklärt Ingrid. "Wenn wir ihr davon erzählen, wie wir die Kriminellen abgewimmelt haben, wird sie mächtig stolz sein."

pfg, dan, ssi; Foto: Shutterstock
Artikel mit Freunden teilen:
Neuere Ältere

Leserkommentare

Zufallsbild 2

Aus dem Archiv

Titel
Dieser Text sollte niemals angezeigt werden!