Newsticker

Leserbriefe der Woche (KW 40/25)

Jede Woche erreichen die Postillon-Redaktion zahlreiche Leserbriefe. An dieser Stelle präsentieren wir mehr oder weniger regelmäßig eine kleine Auswahl.


Rückmeldungen zu "Frau bindet Glocke an Spinne, um sich nicht jedes Mal vor ihr zu erschrecken":


Quatsch.


Danke fürs Klicken, Ritschi!




Stimmt.


Muss was Deutsches sein, alles ausrotten zu wollen, wovor man Angst hat.


Reaktionen von Rainer, Wolfgang, Walter, Peter, Manfred, Albert, Harald, Gerhard & anderen Männern über 50 auf "Sonntagsfrage: Was sagen Sie dazu, dass erstmals eine Bundestagsabgeordnete mit Baby ans Rednerpult trat?":













Feedback zu "10 harmlose Dinge, die unsicheren Menschen Angst machen":

Tatsächlich befindet sich unsere Redaktion sogar in einer Windkraftanlage. Uns stört das nicht. 


Hihihi!


Nicht ganz. Wir wohnen in einem Windrad (s.o.) und nicht in einer Propagandamühle.


Ja, Böhmermann ist jetzt Praktikant bei uns. Er arbeitet gemeinsam mit El Hotzo, Stefan Raab, Harald Schmidt, Oliver Welke und Dieter Nuhr im Keller.


ALLES????


Ja.


Touché!


Wie tolerant!😍


Islamisten, die irgendwie Grönland in deutsche Innenstädte marschieren? Davor hätten wir auch Angst.


Schade, dass du gehst Christof. Du warst so eine Bereicherung für die Kommentarkultur.



Wir haben nie behauptet, dass wir tolerant sind. Also halt die Fresse, Volker.


Kommentare zu "Keine Tiere: Erster veganer Zoo lockt tausende Besucher an":




Ausländer-Linken-Grünen-Bashingman?


Wir dachten, "botanischer Garten". So kann man sich irren.


Ohne jegliche Markierung liegt die Wahrscheinlichkeit, dass "Facebook" diesen Kommentar liest, bei 0,00000000000000125 Prozent.


Die versammeln sich doch schon bei uns in den Kommentaren.


Wir sagen aber "Veganer Zoo". Deal with it.


Horst ist dafür hingegen viel zu intelligent, wie man an seinem Kommentar sieht.



Kommentare zu "Irak marschiert in USA ein, um Amerikanern Demokratie zu bringen":

Pro Irak?




Klar blasen wir ins Horn. Schon mal unser Logo gesehen?




Wir leben aber in einem Windrad (s.o.). Deshalb können wir das beurteilen.


Frag Dietmar.


Frag Peter.




Im Ersten Bürgerkrieg zwischen 1861 bis 1865 und demnächst im Zweiten Bürgerkrieg ab 2027.



Ach du bist die, die uns zehnmal am Tag abwechselnd folgt und entfolgt.


Und zum Schluss noch ganz normale Kommentare zu "Schlimmer als Bomben: Polizei findet auf Oktoberfest tausende Fässer mit giftiger, krebserregender, hirnschädigender Flüssigkeit":
















Artikel mit Freunden teilen:
Neuere Ältere

Leserkommentare

Aus dem Archiv

Titel
Dieser Text sollte niemals angezeigt werden!