Newsticker

Leserbriefe der Woche (KW 42/25)

Jede Woche erreichen die Postillon-Redaktion zahlreiche Leserbriefe. An dieser Stelle präsentieren wir mehr oder weniger regelmäßig eine kleine Auswahl.


Reaktionen auf "Frau mit täuschend echter Kinderpuppe erschleicht sich 2000 Scheiben Wurst an Fleischtheken":

Oder kann es gerade nicht mehr, weil die Puppe so teuer war.



Nein! Bitte nicht uns löschen!


Und was, wenn das Schule macht?



Sind die Enkelkinder wenigstens echt?



Feedback zu "Nachdem er bei Friedensnobelpreis leer ausging: Trump lässt Oslo bombardieren":

Wir. Steht doch da.


Ja, Horst.




Was soll dieser Kommentar?


Wir. Steht doch da! Und: Es gab einen Termin???


Danke, dass du uns trotzdem liest und kommentierst.


Zum Glück jetzt noch nicht!


Kommentare zu "Söder mit Lebensmittelvergiftung im Krankenhaus, weil er vegane Wurst mit echter verwechselte":







Doch! Das schaffen wir schon noch.


Rückmeldungen zu "62-Jährige, die früher mit 35 an Lungenentzündung gestorben wäre, hält nichts von Schulmedizin":





Nein. Wir bekommen unser Geld weder vom ZDF wie Böhmermann noch vom SPIEGEL wie Sascha Lobo. Tatsächlich werden wir zu einem großen Teil von Werbeeinnahmen finanziert. Jeder Klick und jeder Kommentar erhöht unsere Reichweite. Danke, dass du den Postillon möglich machst!




Bei uns machen immer die Praktikanten den Job.


Kommentare zu "Wie intolerant! Friseurin fordert Muslimin auf, Kopftuch abzulegen":

Zum Haareschneiden.


Wenn nicht ernstnehmen, dann bitte auch nicht ernst kommentieren.


Erst Komma, dann Leerzeichen. Raus mit Rita, wenn sie sich nicht anpassen will!



Weil man zum Haareschneiden das Kopftuch abnehmen muss?


Ja! Bitte Genaueres!


Was gibt es hier denn noch zu kommentieren? Raus mit dir, Walter!


Aber sie hat das Kopftuch doch dann abgenommen. Steht alles im Text.


Warum äußerst du dich dann dazu?


Siehe Text.


Wieso nicht? Friseurscheren sind ziemlich scharf. 


Artikel mit Freunden teilen:
Neuere Ältere

Leserkommentare

Aus dem Archiv

Titel
Dieser Text sollte niemals angezeigt werden!